Auspuffanlage

Allgemeines

Grundsätzlich kann immer nur rein, was auch wieder raus kommen kann. Aber nicht größer heißt gleichzeitig auch besser!
Ist der Durchmesser der Anlage zu groß bemessen oder werden sämtliche Dämpfer und der KAT entfernt, kommt es beim BA4 zu einem Leistungsverlust. Ein gewisser Gegendruck muss erhalten bleiben. Der optimale Durchmesser beim BA4 beträgt 65-75 mm. TÜV-Konform sind maximal 60,4 mm Durchmesser.

Theorie des Durchmessers einer Auspuffanlage:

Um ein Optimum an Leistung zu gewinnen, muss zuerst klar sein in welchem Drehzahlband eine Optimierung stattfinden soll. Daraus erschließt sich dann der Durchmesser der Anlage:

Optimiertes Drehzahlband
(in U/min)
Durchmesser Auspuffanlage
(in mm)
2000 – 300044,45
3500 – 450050,8
4500 – 550063,5
5200 – 700076,2

Fächerkrümmer

Was bringt ein Fächerkrümmer?

Ein Fächerkrümmer bringt mehr Drehmoment im gesamten Drehzahlbereich. Da es für den BA4 leider nur 4-2-1 Krümmer gibt, verschiebt sich die Mehrleistung eher auf das untere Drehzahlband.

Der EU Krümmer des B20A9 Motors wird in den USA in den B20A5 Motoren verbaut, da er eine minimale Mehrleistung erzielt und keine 2. Lambdasonde besitzt (so wie im US Modell standard).
Bei den Fächerkrümmern gibt es mittlerweile nur noch sehr wenig auf dem US Markt.


Original Teilenummern der Hersteller:

Hersteller ProduktArtikelnummer
OBX 10-1606-2S
OBX Tri-Y (ohne AGR)10-1606-3S
Hurricane B20A5/A9
HU322STM


OBX Bilderstrecke:

SportKAT

Was bringt ein Sportkat?

Er ist strömungstechnisch optimiert und senkt durch weniger Zellen den Abgasdruck. Was sich leistungssteigernd auswirkt. Des Weiteren hat er eine sehr lange Lebensdauer, da er hochtemperaturfest beschichtet ist und meist aus Edelstahl (V2A) gefertigt wird.
Die Gängigsten sind der 100Zeller (100 CPSI) und der 200Zeller (200 CPSI), der BA4 16V hat meines Wissens nach zwischen 400 und 460 Zellen.

Hier tauchen meistens die Fragen auf, was die Eintragung angeht und ob die ASU danach noch bestanden werden kann?

Die Antworten sehen so aus:
Offiziell nur mit Abgasgutachten möglich.

Der BA4 hat in seinen Papieren stehen „Schadstoffarm geschlossen“, was in der heutigen Zeit gerade noch so dem EURO1 gleichgestellt ist. Zu der Bauzeit des BA4 gab es den Begriff des „EURO1“ noch nicht (erst ab 01.07.1992 eingeführt). Hätte es Europaweit schon davor diese Regelung gegeben, wäre der BA4 sogar als EURO2 eingestuft worden. Der OEM KAT schafft EURO2!!! In Österreich wurde der BA4 mit B20A9 Motor mit Euro2 in den Papieren ausgeliefert.
Eine Umschlüsselung auf EURO2 war kurzzeitig (2008/09) mittels Abgasgutachten möglich, was beim BA4 eine Steuererleichterung von 50% zur Folge hatte.



Original Teilenummern der Hersteller:

Hersteller ProduktArtikelnummer
Pacesetter HiFlow 88-9180-1601

KAT´s die am BA4 passen:
Honda Prelude BB

Mittelschalldämpfer (MSD)

Warum den OEM MSD austauschen?

Auf dem Markt gibt es aktuell nur einen MSD aus Edelstahl (V2A). Der von der Firma Don Silencioso (ROAR).

Der OEM MSD rostet sehr schnell weg. Und die sind mittlerweile nicht mehr neu zu bekommen.

Durch die Erweiterung des Rohrdurchmessers ist mit einer Mehrleistung zu rechnen, wenn andere Auspuffkomponenten mit erweitert wurden.

Original von Honda gibt es zwei Ausführungen von MSD´s im BA4. Teilweise wurde im Preface (1987-1989) kein Dämpferkörper im MSD verbaut, es war einfach nur ein durchgehendes Rohr. Im Facelift (ab 1990) war dann standardmäßig immer ein Dämpfer verbaut.

Für meinen Umbau habe ich einen V2A MSD ohne Dämpfer, selbst Flansche und Schweißnähte sind V2A. Dieser MSD wurde einzeln angefertigt und besitzt einen Rohrdurchmesser von 60 mm.

Einzelanfertigung V2A MSD ohne Dämpfer 60mm (links ein Originaler MSD)
60,3 mm


Endschalldämpfer (ESD)

Für den BA4 gibt es hier auch nur noch selten was auf Lager bei den Auspufftunern, aber wie bei allen Tuningteilen rund um den BA4 war das schon abzusehen. Ein guter ESD kann ein Leistungszuwachs von bis zu 7PS und 11Nm bringen (in Kombination mit Fächerkrümmer und Sportluftfilter).

Original Teilenummern der Hersteller:

Hersteller ProduktArtikelnummer
Mohr Quertopf (V2A)Ho2
Roar (versch. Endrohre) (V2A)0H05001
Magnaflow (versch. Endrohre)k.A.
BA4 mit Nnomo 4-Rohr Quertopf DTM
Mohr H02
Mohr Ho2
Don Silencioso ESD
Don Silencioso ESD

Komplettanlagen

Hier handelt es sich um komplette Auspuffanlagen ab KAT.

Die Firma Don Silencioso (ROAR) baut auf dirkete Nachfrage eine ab KAT in V2A für euch an. Alle Motorvarianten sind möglich. E-Nummer und Papiere sind dabei. H-Kennzeichen ist damit kein Problem!!



Hitzeschutzband

Was bringt das Hitzeschutzband?

Damit können Karosserieteile und Rahmen vor ungewollter Hitze schützen. Notwendig vorallem bei Fächerkrümmern. Es gibt sie als Keramikband oder Graphitband.  Sie bieten Hitzeschutz bis ca. 1200°C. Der Motorraum hitzt etwas weniger auf und der KAT kommt schneller auf Betriebstemperatur.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen